Für Personalverantwortliche

bieten sie
professionelle unterstützung
in anspruchsvollen situationen

Erfrischende
Erweiterung
Ihres Coach Pools

MENSCHEN IN ORGANISATIONEN

AUS SICHT VON MENSCHEN SIND
ORGANISATIONEN EINE ZUMUTUNG

Dazu kommt die Notwendigkeit, Organisationen auf veränderte Rahmenbedingungen anzupassen. Ständig, häufig, immer mal wieder. Egal ob agile Frameworks oder klassisches Management bevorzugt werden, der Anspruch an die emotionale Stabilität der Mitarbeitenden ist groß. Dies zeigt sich insbesondere in außergewöhnlichen Situationen, wenn die eingeübten, stabilisierenden Muster dysfunktional für Mitarbeitende und/oder die Organisation werden. Und gleichzeitig zu wenig Handlungsfreiheit besteht, diese Muster zu verändern.

In Zeiten, in denen Wandel zum Überlebensfaktor wird, sind zum Beispiel der Umgang mit Unsicherheit und Widersprüchlichkeit, Ohnmachtskompetenz oder die Fähigkeit zum kontaktvollen, beziehungserhaltenden „NEIN“ essenziell. Coaching kann dabei unterstützen, diese und mehr Kompetenzen auszubauen.
Nach meiner Erfahrung gelingt das im 1:1-Gespräch besser als in Standard-Führungs-Trainings, da individuell erlernte Handlungs-Muster im Coaching optimal bearbeitet werden können.

FUSION, VERKAUF, CARVE-OUT, ...

COACHING BEI STRUKTUR-
ÄNDERUNGEN

Die Veränderung von aufbauorganisatorischen Strukturen im Unternehmen bedeutet immer, dass sich soziale Beziehungen verändern. Die Bedeutung dieser Veränderung lässt sich vielleicht an einem kleineren Beispiel klarer machen: In manchen Familien gerät die Beziehung zwischen Vater und Mutter in eine Belastungsprobe, wenn das erste Kind da ist. Bei jedem weiteren ebenso. Und wieder, wenn die Kinder flügge sind und aus dem Haus gehen. Jedesmal gibt es eine nennenswerte Veränderung der Beziehungsstruktur in der Familie. Jedesmal müssen die vorhandenen Beziehungsmuster verändert werden, was selten „so nebenbei“ geht.

!!! !!! !!!

Ähnlich ist es bei Änderungen der Unternehmensstruktur.
Neue Kolleg:innen oder Vorgesetzte bedeuten auch, neue oder veränderte Beziehungs-, Kommunikations- und Verhaltensmuster zu etablieren. Dazu gehören verschiedene individuelle Fähigkeiten wie beispielsweise:

Mit diesen widersprüchlichen Anforderungen umzugehen, ist nicht für jede:n einfach und kann im Extremfall die Umorganisation zum Scheitern bringen oder zu vermeidbaren Kündigungen
führen.
Coaching als freiwilliges Angebot kann in solchen Situationen einen echten Mehrwert sowohl für die Organisation als auch für Beteiligte und Betroffene bieten. Ich arbeite dabei mit viel Verständnis für die Realitäten in großen, mittleren und kleineren Organisationen ebenso wie mit psychodynamischem Know-how, das für individuelle Veränderungsbegleitung nötig ist.
Wofür ich nicht zur Verfügung stehe: Für Aufträge, bei denen Menschen so „hingecoacht“ werden sollen, dass sie sich wieder in die Organisation einfügen. Manipulation ist das Geschäft von Manipulateuren, nicht von Coaches.

AGILITÄT, HOMEOFFICE, MARKTDRUCK, ...

COACHING BEI ÄNDERUNG VON FÜHRUNG

In Unternehmen erfordern geänderte Rahmenbedingungen wie zum Beispiel eine veränderte Konkurrenzsituation im Markt, die Anpassung von Homeoffice-Zeit oder agile Produktentwicklung die Veränderung von Führungsverhalten:

Coaching kann dabei helfen, dass Führungskräfte oder Fachexperten kompetenter mit wichtigen Änderungen in der Unternehmenskultur umgehen. 

Durch meine langjährige Erfahrung in der Arbeit in und mit großen und kleinen Unternehmen, verbunden mit meinem Know-how über psychodynamische Veränderungen biete ich stabile, wirkungsvolle und sichere Begleitung als Coach an.

ROTE ZAHLEN, BÖRSENSTURZ, REGULATORIK, ...

Coaching beim Meistern von Krisen

Unternehmens-Krisen stellen einen hohen Anspruch an Führungskräfte. Entscheidungen werden schnell als existenziell empfunden, was sie für das Unternehmen ja auch sein können. Dabei kann die passende oder unglückliche Kommunikation von Entscheidungen oder auch die Organisation, wie Entscheidungen zustande kommen, wesentlich zum Erfolg oder Misserfolg beitragen.

Gleichzeitig gilt es, gängige Muster, die in der Vergangenheit zum Erfolg beigetragen haben, zu hinterfragen und inmitten von Stress-Situationen zu verändern. Dies erfordert insbesondere von Führungskräften, gleichzeitig verbunden (zum Unternehmen) und unabhängig (in den eigenen Handlungen) zu sein. 

Coaching kann wirkungsvoll dazu beitragen, solche inneren Spannungsfelder besser regulieren lernen. Als Coach behalte ich dabei sowohl die Organisationsdynamik, als auch die Psychodynamik meiner Klient:innen im Auge und bringe sie gezielt in die Zusammenarbeit ein.

FUSION, VERKAUF, CARVE-OUT, ...

COACHING BEI STRUKTUR-
ÄNDERUNGEN

Die Veränderung von aufbauorganisatorischen Strukturen im Unternehmen bedeutet immer, dass sich soziale Beziehungen verändern. Die Bedeutung dieser Veränderung lässt sich vielleicht an einem kleineren Beispiel klarer machen: In manchen Familien gerät die Beziehung zwischen Vater und Mutter in eine Belastungsprobe, wenn das erste Kind da ist. Bei jedem weiteren ebenso. Und wieder, wenn die Kinder flügge sind und aus dem Haus gehen. Jedesmal gibt es eine nennenswerte Veränderung der Beziehungsstruktur in der Familie. Jedesmal müssen die vorhandenen Beziehungsmuster verändert werden, was selten „so nebenbei“ geht.

!!! !!! !!!

Ähnlich ist es bei Änderungen der Unternehmensstruktur.
Neue Kolleg:innen oder Vorgesetzte bedeuten auch, neue oder veränderte Beziehungs-, Kommunikations- und Verhaltensmuster zu etablieren. Dazu gehören verschiedene individuelle Fähigkeiten wie beispielsweise:

Mit diesen widersprüchlichen Anforderungen umzugehen, ist nicht für jede:n einfach und kann im Extremfall die Umorganisation zum Scheitern bringen oder zu vermeidbaren Kündigungen
führen.
Coaching als freiwilliges Angebot kann in solchen Situationen einen echten Mehrwert sowohl für die Organisation als auch für Beteiligte und Betroffene bieten. Ich arbeite dabei mit viel Verständnis für die Realitäten in großen, mittleren und kleineren Organisationen ebenso wie mit psychodynamischem Know-how, das für individuelle Veränderungsbegleitung nötig ist.
Wofür ich nicht zur Verfügung stehe: Für Aufträge, bei denen Menschen so „hingecoacht“ werden sollen, dass sie sich wieder in die Organisation einfügen. Manipulation ist das Geschäft von Manipulateuren, nicht von Coaches.

AGILITÄT, HOMEOFFICE, MARKTDRUCK, ...

COACHING BEI ÄNDERUNG VON FÜHRUNG

In Unternehmen erfordern geänderte Rahmenbedingungen wie zum Beispiel eine veränderte Konkurrenzsituation im Markt, die Anpassung von Homeoffice-Zeit oder agile Produktentwicklung die Veränderung von Führungsverhalten:

Coaching kann dabei helfen, dass Führungskräfte oder Fachexperten kompetenter mit wichtigen Änderungen in der Unternehmenskultur umgehen. 

Durch meine langjährige Erfahrung in der Arbeit in und mit großen und kleinen Unternehmen, verbunden mit meinem Know-how über psychodynamische Veränderungen biete ich stabile, wirkungsvolle und sichere Begleitung als Coach an.

ROTE ZAHLEN, BÖRSENSTURZ, REGULATORIK, ...

Coaching beim Meistern von Krisen

Unternehmens-Krisen stellen einen hohen Anspruch an Führungskräfte. Entscheidungen werden schnell als existenziell empfunden, was sie für das Unternehmen ja auch sein können. Dabei kann die passende oder unglückliche Kommunikation von Entscheidungen oder auch die Organisation, wie Entscheidungen zustande kommen, wesentlich zum Erfolg oder Misserfolg beitragen.

Gleichzeitig gilt es, gängige Muster, die in der Vergangenheit zum Erfolg beigetragen haben, zu hinterfragen und inmitten von Stress-Situationen zu verändern. Dies erfordert insbesondere von Führungskräften, gleichzeitig verbunden (zum Unternehmen) und unabhängig (in den eigenen Handlungen) zu sein. 

Coaching kann wirkungsvoll dazu beitragen, solche inneren Spannungsfelder besser regulieren lernen. Als Coach behalte ich dabei sowohl die Organisationsdynamik, als auch die Psychodynamik meiner Klient:innen im Auge und bringe sie gezielt in die Zusammenarbeit ein.

INTERESSE AN Zusammenarbeit?

Aufnahme in Ihren Coach-Pool
spezifische Anfrage für einen Coachee
Arbeit im Team mit mehreren Coaches

Sie suchen frische Alternativen für Ihren Coach-Pool?
Aus der Perspektive von HR ist es hilfreich, bei Coaching-Anliegen mehrere Coaches vorschlagen zu können. So bleibt die letzte Entscheidung beim Coachee, was z. B. wichtig für die Unterstützung der Eigenverantwortung ist.
Sehr gerne komme ich zu einem ersten kostenlosen und unverbindlichen Kennenlern-Gespräch vorbei und – bei gegenseitigem „Pass-Gefühl“ – klären wir die Rahmenbedingungen für eine mögliche Zusammenarbeit.

Für Ihre Coachees stehe ich dann gerne zur Verfügung, um in Ihren Räumen oder (es ist empfehlenswert, Coachings außerhalb der gewohnten Business-Umgebung durchzuführen) in meinem Büro ihre Anliegen zu bearbeiten. Dabei können Sie sich auf die große Bandbreite meiner Möglichkeiten verlassen.

Ihre Coachees profitieren in der Zusammenarbeit mit mir von tiefem Know-how zum Beispiel in den folgenden Bereichen:

Gerne bringe ich dabei meine Erfahrung aus mehr als 30 Jahren Arbeit in und für kleine, mittlere, große und riesige Organisationen ein. Und kombiniere sie mit dem fundierten Wissen aus meinen Weiterbildungen:

Zertifizierungen

zertifizierter Coach
Certified Agile Leader
Certified Scrum Master
Kanban Management Professional